Fähigkeiten und Know-how
			
		
                
                
				
            
            
             
            
            
            
                
            
             
            
            
			
 
                         Wählen Sie Möbel aus Hartholz anstelle von furnierten Spanplatten und stellen Sie sicher, dass sie mit Polyurethan auf Wasserbasis versiegelt sind. Alternativ versiegeln Sie ältere Spanplattenmöbel mit VOC-freien oder VOC-armen Oberflächen.
      Vermeiden Sie Polstermöbel, die mit Schaumstoff gefüllt sind, und vermeiden Sie fleckenresistente Gewebebehandlungen.
      Suchen Sie nach Polstermöbeln, die mit Wollwolle oder Watte gefüllt sind. 
            
            
            
            
                
           
             
            
            
            
		
	Flüchtige Gase in Möbeln und Möbeln
 
            
             
                         Gepresstes Holz ist eine häufige Quelle für flüchtige organische Verbindungen (VOC). Die Klebstoffe, die die Holzspäne zusammenhalten, stoßen Gase aus - und viele Schränke werden aus diesem Material hergestellt. Viele Kunststoffe und Epoxide (zum Verkleben von Schrankprofilen) enthalten Formaldehyd. Harnstoffformaldehyde erzeugen Emissionen, die mit der Temperatur und Feuchtigkeit zunehmen, was in Küchen noch schlimmer ist.
Betrachten Sie Möbel aus Massivholz, Weizenplatte (aus Weizenstroh und ungiftiger Bindung), Bambus, Lyptus (nachhaltige Kirsche aus Südamerika) oder Metall.
 
         
        